Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Scientists for future - Was wissen wir über die Klimaveränderungen?
Die Reihe Scientists for Future liefert Fakten aus erster Hand. Menschen, die sich wissenschaftlich und hochspezialisiert mit dem Klimawandel…
i:ne Ringvorlesung - End of life von Gebäuden - Arne Steffen, WERKUM
Die diesjährige Ringvorlesung im Wintersemester 2019/20 steht unter dem Titel "Darmstadt: Die Kreisläufe schließen?!" und startet am 17.10.2019 im…
ZNWU Ringvorlesung - Elektromobilität in Deutschland
Wie Flagschiffprojekte das Framing von gesellschaftlichem Diskurs beeinflussen
i:ne Ringvorlesung- E-mobil in den Kreislauf? - Matthias Buchert, Öko-Institut e.V.
Ringvorlesung Mediencampus - Nachhaltigkeit in der Redaktion? Grüne Medienproduktion – Erkenntnisse und Trends
Referent: Katharina Schuster, Absolventin des MA Medienentwicklung
Die Digitale Transformation im Bauwesen – Perspektiven und Herausforderungen
Referent: Prof. Dr.-Ing. Sven Rogalski, Leiter der Forschungs- gruppe „Assisted Working and Automation“, Hochschule Darmstadt
i:ne Ringvorlesung - Recycling von Leichtbau-Kunststoffen - Referent: Andreas Büter, Hochschule Darmstadt
Ringvorlesung Mediencampus - Grüner Onlinejournalismus und urbane Transformation: das Beispiel der Plattform „Wandelbares Darmstadt“
Referentin: Lisa Mattis, Absolventin des MA Medienentwicklung
Ringvorlesung Mediencampus - Digitalisierung und Verantwortung: für ein instrumentelles Verständnis digitaler Prozesse
Referent: Prof. Dr. Lorenz-Meyer
i:ne Ringvorlesung - Kreisläufe in der Bioökonomie – Fallbeispiel “Combi4products“
Referenten: Atessa Vogt aus dem Studiengang Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt und Dr. Jan Kannengießer aus dem Fachgebiet…