• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  •  
  • Start
  • Login

    Benutzeranmeldung

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

    Anmelden
  • A+

    Schriftgröße

    
  • Hell-/Dunkelmodus

    SystemstandardHellDunkel
  • De
Link: Home
Link: Home
  • Profil
    • Zielsetzung
    • Beteiligte
    • sti:ne
    • Partner
    • Netzwerke
    • Arbeitsweise
  • Lehre
    • Begleitstudium SuK
    • Bachelor
    • Master
    • Ringvorlesung
    • Studierenden Forschungspreis
  • Forschung
    • Forschungzentrum
    • ZNWU
    • Forschungsgruppe sofia
    • Elektromobilität
  • Transfer
    • Transferstrategie
    • Grüner Journalismus
    • Öffentliche Veranstaltungen
Link: EUROPEAN UNIVERSITY OF TECHNOLOGY

Veranstaltungen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste

W:NE - Biosozialität und Soziobiologie im Kapitalozän. Zur Konjunktur lebenswissenschaftlicher Metaphern und Modelle in der Diskussion über unsere Wirtschaftsweise

mit Sonja Kleinod, h_da

Klimagerechtigkeit & gesellschaftlicher Wandel

2. Tag der Nachhaltigkeit

W:NE - Die Deutsche Verwaltung nach dem Corona-Schock – Impuls und Anregungen aus der Forschung zur gesellschaftlichen Resilienz

mit Werner Stork, h_da

W:NE - Unternehmertum und konkrete Utopie - Vom Ökopionier zum sozialethischen Anstifter

mit Volker Schmidt-Sköries, BioKaiser

W:NE - Facetten eines nachhaltigen Geschäftsmodels

mit Timo Braun & Ann Cathrin Jöst, h_da

i:ne Ringvorlesung - Abschluss-Termin: Wie geht die nächste Generation mit Risiken (Ungewissheiten) um?

Studierende des Begleitseminars, Prof. Dr. Martin Führ, Prof. Dr. Torsten Schäfer, Prof. Dr. Sven Linow, h_da

1. Tag der Nachhaltigkeit

Körper & Geist

i:ne Ringvorlesung - Exakt, klar und immer sicher? Warum Wahrnehmung und Kommunikation des Klimawandels anders funktionieren

mit Prof. Dr. Torsten Schäfer, h_da

i:ne Ringvorlesung - Risiko und Instabilität - Perspektiven der Philosophie und Technikethik

mit Prof. Dr. Jan C. Schmidt, h_da

i:ne Ringvorlesung - Migrationgsströme und Unsicherheit: was kommt auf wen zu?

mit Susanne Schultz, Bertelsmann Stiftung, Programm Integration und Bildung

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

Initiative:Nachhaltige Entwicklung (i:ne)

Haardtring 100
64295 Darmstadt

ine@h-da.de
st-ine@h-da.de

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • h_da Personensuche

Weitere Angebote

  • International
  • Bibliothek
  • Alumni-Portal
  • Presse
  • Forschung
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hessen
  • Das Systemakkreditierung Siegel
  • Das Initiative 21 Logo
  • Logo eut+
  • Das "Familienfreundlicher Arbeitgeber" Siegel
  • Das Hochschulallianz HAWtech Logo
  • Das EUA Logo
  • Logo International Association of Universities
  • Das ORCID Logo
  • Das TYPO3 Gold-Member Logo
  • Logo Weltoffene Hochschulen
  • © 2025 h_da.de
  • PID: 17332
DatenschutzBarrierefreiheitImpressum
  • facebook
  • youtube
  • E-Mail
zum Seitenanfang
  • facebook
  • youtube
  • E-Mail